Loading...

Stadtfäscht

We are Family

Die Kreuzlinger Kitas sorgen mit ihrem grossen Spielbereich und verschiedenen Mitmach-Angeboten für beste Unterhaltung der kleinen Stadtfest-Gäste. Auf dem Festplatz des Montessorikinderhaus kann man experimentieren und forschen. Bei der Kita Felsenburg darf gebastelt und gestaltet werden. Bemale zum Beispiel deinen eigenen Stadtfest-Turnbeutel und nimm ein bleibendes Souvenir mit nach Hause. Die Kinderkrippe Calimero setzt voll aufs Thema Bauen. Kappla, Becher, Lego: Wer schafft den höchsten Turm? Die Villa Doldenhof ist Gastgeberin beim grossen Sandkaste. Findet ihr die verbuddelten Bodenseeschätze? Der Hort der Schule Kreuzlingen animiert mit vielen Gesellschaftsspielen wie Uno, Halligalli etc zum Mitmachen. Und bei der Kita Rägäbogä könnt ihr Luminaria-Lichttüten verzieren und Perlenketten basteln. Das Stadtfest ist also auch ein riesiger Spielplatz! Zwei Programmpunkte zudem unbedingt vormerken: Am Samstag von 11 bis 12 Uhr verzaubern „Silberbüx“ auf der TKB-Bühne mit ihren musikalischen Geschichten. Und am Sonntag sorgen „Marius und die Jagdkapelle“ ebenfalls auf der TKB-Bühne für Action.

 

Für das jugendliche Publikum bietet der Festplatz der offenen Jugendarbeit OJA diverse Attraktionen und ein Bühnenprogramm mit Nachwuchsbands, Pop Factory oder Zauberei. Die Fusion Arena ist mit einem virtuellen Gaming Erlebnis vor Ort. GummiLove thematisiert am Stand Sexualität. Und das Kinderrechte-Mobil informiert über die Rechte von Kindern und Jugendlichen. An der Bubble Tea Bar gibt es zudem trendige Getränke.